11 Smartphone Kindheiten
Shownotes
Der Umgang Jugendlicher mit Social Media ist in aller Leute Mund. In erster Linie scheint es ausschliesslich um Verbote des Handys in den Schulen zu gehen. In unserem Podcast spannen wir den Bogen weiter. Wir versuchen, das Thema möglichst objektiv anzugehen und nicht nur die „Sucht“ der Jugendlichen in den Blick zu nehmen, sondern auch uns Erwachsene selbst als „Modelle“ - ob wir das wollen oder nicht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie wirksam Verbote sein können und wo Medienerziehung ansetzen müsste.
Literatur zur Folge: Haidt, J. (2024). Generation Angst. Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen. Hamburg: Rowohlt.
Smartphone-Kindheiten. Aargauer Zeitung / Die Nordwestschweiz, 04.03., 2.
Education to Go Konzeption: Margrit Stamm & Buero GDL. Redaktion: Dominic Dillier & Margrit Stamm Layout: Dominic Dillier & Buero GDL Bild: cic Grafik: Orkan Design gmbh Weitere Informationen: www.margritstamm.ch / www.buerogdl.ch
Neuer Kommentar